
So pflegen Sie Ihre Tiere in der Familienpflege
Wir arbeiten familiär, das heißt, die Hunde im Zwinger leben bei uns, genau wie unser eigener Hund. Ihnen steht das gesamte Erdgeschoss des Hauses sowie ein 3600 m² großes Grundstück zur Verfügung. Unser Zimmer liegt im Erdgeschoss, sodass wir ständig bei ihnen sind und sie je nach Ihren Anweisungen die Wahl haben, ob sie im Zimmer schlafen möchten oder nicht. Um uns optimal an Ihr Tier anzupassen, respektieren wir seine Ernährung, sei es BARF, Trockenfutter, Pastete, RAW, RM usw. Wir bitten lediglich um ausreichende Mengen. Täglich verschicken wir Fotos und Videos (hauptsächlich über die What‘s App-Plattform) mit Neuigkeiten rund um Ihren Begleiter. Auf Wunsch können wir auch einen Videoanruf durchführen.
Buchungsvorgang (detailliertere Schritte hier)
Beim ersten Kontakt beantworte ich alle Ihre Fragen und Anliegen und erwarte von Ihnen, dass Sie mir möglichst viele Informationen geben. Zur Erinnerung: Unverwundbare Hunde (nur Rüden) und unsoziale Hunde werden nicht mehr akzeptiert. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für einen Besuch auf unserem Gelände in Begleitung unserer Tiere, um die Tiervereinbarungen zu bestätigen, Ihre Erwartungen und unseren Betrieb genauer zu besprechen und Ihnen die Umgebung zu zeigen, in der Ihr Tier willkommen ist. Wir behalten uns vor, ein Tier abzulehnen, wenn es nicht unserer Pflegemethode entspricht (nicht gesellige Hunde oder überwiegend unkastrierte Rüden). Sobald sich beide Parteien über das Sorgerecht einig sind, können Sie Ihren Aufenthalt über die MyKookie-App buchen. Der Vertrag wird Ihnen dort innerhalb weniger Stunden zugesandt und Sie können ihn elektronisch unterschreiben.
Wer kümmert sich um Ihre Tiere?

Lauriane, 28 Jahre alt
Diplome und Ausbildungen:
Naturwissenschaftliches Abitur
Ausbildung zum Tierarzthelfer/in mit Schwerpunkt Hundeerziehung und -verhalten
Eignungsnachweis für Hunde/Katzen/NACs
TAV (Transport lebender Tiere)


